Woher die großen Eichen kommen - Mo. 24. Nov. 2008
Heute waren es nur drei Grad Celsius, also richtig kalt. Dafür aber sonniges Wetter und blauer Himmel. Der Boden unter unseren Füßen war aber schon hartgefroren.
Diesmal gingen wir einen anderen Weg und setzten uns an einen Knick am Wegesrand. Die Sonne schien uns ins Gesicht während wir das Geschenk für das Geburtstagskind herumgehen ließen und unsere Wünsche für das neue Lebensjahr aussprachen.
Um zu schauen, ob wir auch erinnern, was wir nur ganz kurz sehen, spielten wir dann das Natur-Memory. Vier Naturgegenstände wurden nur 5 Sekunden gezeigt, und die vier Gruppen mußten nun schnell die gleichen Dinge in der Umgebung suchen und herbeibringen. Das klappte auch wirklich schnell. Zusätzlich gab es nun eine schwere Aufgabe. "Sucht eine Eichel, die so aussieht, wie diese hier". Und siehe da, es dauerte nicht lange, da brachten die ersten auch schon eine Eichel, aus deren Spitze ein heller Keimling spross.
Was passiert aber nun mit diesen Eicheln, wenn sie liegen bleiben? Die nächste Aufgabe führte uns auf die Spur: "Sucht die kleinsten Eichenbäumchen hier im Knick, die ihr finden könnt". Zeigten die ersten noch auf recht stattliche Bäume, entdeckten nun immer mehr die winzigen Triebe am Boden mit den typischen Eichenblättern. Und auch viele weitere "Eicheln, die gerade ein Baum werden wollen", wurden noch gefunden.
weiter zur nächsten Woche
zurück zur vorherigen Woche
Diesmal gingen wir einen anderen Weg und setzten uns an einen Knick am Wegesrand. Die Sonne schien uns ins Gesicht während wir das Geschenk für das Geburtstagskind herumgehen ließen und unsere Wünsche für das neue Lebensjahr aussprachen.
Um zu schauen, ob wir auch erinnern, was wir nur ganz kurz sehen, spielten wir dann das Natur-Memory. Vier Naturgegenstände wurden nur 5 Sekunden gezeigt, und die vier Gruppen mußten nun schnell die gleichen Dinge in der Umgebung suchen und herbeibringen. Das klappte auch wirklich schnell. Zusätzlich gab es nun eine schwere Aufgabe. "Sucht eine Eichel, die so aussieht, wie diese hier". Und siehe da, es dauerte nicht lange, da brachten die ersten auch schon eine Eichel, aus deren Spitze ein heller Keimling spross.
Was passiert aber nun mit diesen Eicheln, wenn sie liegen bleiben? Die nächste Aufgabe führte uns auf die Spur: "Sucht die kleinsten Eichenbäumchen hier im Knick, die ihr finden könnt". Zeigten die ersten noch auf recht stattliche Bäume, entdeckten nun immer mehr die winzigen Triebe am Boden mit den typischen Eichenblättern. Und auch viele weitere "Eicheln, die gerade ein Baum werden wollen", wurden noch gefunden.
weiter zur nächsten Woche
zurück zur vorherigen Woche
JohannesPlotzki - 17. Nov, 14:48