Auf dem Maisfeld - Mo., 28. September 2009

So manches lässt sich nicht planen.
So manches muss man nehmen, wie es kommt.
Und so war es auch heute.

Am Wochenende begann in Bargfeld die Maisernte und die Bauern hinterließen große Stoppelfelder, die uns zum Laufen und Spielen einluden und vor allem zum Einsammeln der liegengebliebenen Maiskolben. Und davon gab es sehr viele. Aus allen Ecken wurden Ärme voller Maiskolben getragen, die ausgepackt, zum Maiskolben-Weitwurf genutzt wurden oder für den Bau kleiner Dörfer. Tütenweise wurden die Maiskolben von so manchen Schüler nach Hause getragen.

Es war unser Glück, ein frisch geerntete Maisfelder vorgefunden zu haben. Ein Glück, welches wir in vollen Zügen nutzten.
Und man kann sich vielleicht gar nicht vorstellen, was für eine Faszination ein Stoppelfeld auf die Kinder haben. Vergessen sind Heideparks und Computer. Es wird gesammelt, gebaut und gespielt und jeder gestaltet auf seine Weise seine Umwelt mit.




weiter zur nächsten Woche
zurück zur vorherigen Woche


Draußen-Schule

Ein Projekt an der Grundschule Alte Alster - Bargfeld Stegen

Aktuelles

Der jeweils aktuelle Unterricht der Draußenschule findet sich hier.

Draußenschule - was ist das?

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.

Draußenschule - wer steckt dahinter?

Lust, in unser Gästebuch zu schreiben?

Zu unserem Gästebuch geht es hier.

Zufallsbild

schnee-sitzen