Ein Beet für die tolle Knolle - Mo. 27. April 09

An diesem ersten Draußen-Schultag nach den Osterferien machten wir uns auf dem Schulgelände zu schaffen. Aus einem erst im Vorjahr mit Gras eingesäten Stückchen wurde mit viel Fleiß und Schweiß ein richtig kleiner Kartoffelacker.

umgraben

Dafür musste die von den vielen Tausend Schulkinderfüßen festgetretene Erde erst einmal tief umgegraben und gelockert werden. Das Gras, samt seiner Wurzeln entfernten wir aus der nun lockeren, sandigen Erde. Dann häuften wir zwei kleine Wälle auf und teilten beide so ein, dass alle "ihre" Kartoffel an einer bestimmten Stelle eine Hand breit unter die Erde setzen konnten.

Ein Linie aufgereihter Steine am Boden soll nun allen anderen Kindern klar machen: Halt, nicht weiter gehen, hier beginnt das Kartoffelbeet der 2 c !

Gleichzeitig wurden an anderer Stelle die Samen von Blumen (Kapuzinerkresse) in zuvor angemalte Tontöpfchen gesetzt und mit reichlich Erde bedeckt. Nun heißt es erst einmal warten, bis sich die ersten Spitzen der gepflanzten Kartoffeln und Blumen zeigen. Und immer schön gießen, Pflanzenkinder haben auch Durst!



weiter zur nächsten Woche
zurück zur vorherigen Woche


Draußen-Schule

Ein Projekt an der Grundschule Alte Alster - Bargfeld Stegen

Aktuelles

Der jeweils aktuelle Unterricht der Draußenschule findet sich hier.

Draußenschule - was ist das?

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.

Draußenschule - wer steckt dahinter?

Lust, in unser Gästebuch zu schreiben?

Zu unserem Gästebuch geht es hier.

Zufallsbild

umgraben