Ein Beet für die tolle Knolle - Mo. 27. April 09
An diesem ersten Draußen-Schultag nach den Osterferien machten wir uns auf dem Schulgelände zu schaffen. Aus einem erst im Vorjahr mit Gras eingesäten Stückchen wurde mit viel Fleiß und Schweiß ein richtig kleiner Kartoffelacker.
Ein Linie aufgereihter Steine am Boden soll nun allen anderen Kindern klar machen: Halt, nicht weiter gehen, hier beginnt das Kartoffelbeet der 2 c !
Gleichzeitig wurden an anderer Stelle die Samen von Blumen (Kapuzinerkresse) in zuvor angemalte Tontöpfchen gesetzt und mit reichlich Erde bedeckt. Nun heißt es erst einmal warten, bis sich die ersten Spitzen der gepflanzten Kartoffeln und Blumen zeigen. Und immer schön gießen, Pflanzenkinder haben auch Durst!
weiter zur nächsten Woche
zurück zur vorherigen Woche
Ein Linie aufgereihter Steine am Boden soll nun allen anderen Kindern klar machen: Halt, nicht weiter gehen, hier beginnt das Kartoffelbeet der 2 c !
Gleichzeitig wurden an anderer Stelle die Samen von Blumen (Kapuzinerkresse) in zuvor angemalte Tontöpfchen gesetzt und mit reichlich Erde bedeckt. Nun heißt es erst einmal warten, bis sich die ersten Spitzen der gepflanzten Kartoffeln und Blumen zeigen. Und immer schön gießen, Pflanzenkinder haben auch Durst!
weiter zur nächsten Woche
zurück zur vorherigen Woche
JohannesPlotzki - 29. Apr, 09:00